Regionalvorstand OFS Region Bayern
Regionalwahlkapitel 22.09.2018:
Euer neu gewählter Vorstand des OFS Region Bayern mit Nationalvorsterhin Ursula Clemm und Pater Hermann-Josef und Gruppenbild der Delegierten
Regionalvorsteher:
Joachim Kracht aus Gemünden, OFS Bamberg-Montanahaus, Diözese Bamberg
stellvertretender Regionalvorsteherin:
Maria Müntzel aus Bamberg, OFS Bamberg-Montanahaus, Diözese Bamberg
Kassenwart:
Imre-Peter Kiss aus Eichstätt, OFS Eichstätt, Diözese Eichstätt
Schriftführerin:
Daniela Broll aus Deggendorf, OFS Deggendorf, Diözese Regensburg
Bildungsbeauftragte:
Pia Kracht aus Gemünden, OFS Bamberg-Montanahaus, Diözese Bamberg
Zum Vorstand gehören des Weiteren die geistlichen Regionalassistenten:



P. Bernhard Johannes P. Siegbert Mayer Br. Johannes Matthias
Schulte Tumpach
OFMConv aus Maria Eck OFMCap aus Altötting OFM aus Dietfurt
Diözesansprecher/innen
Diözese | Name | Kontaktdaten |
---|---|---|
Augsburg | Marlies Michel |
Wilhelm-Bauer-Str. 1 89407 Dillingen Tel. 09071/2372 marlies_michel@yahoo.de |
Bamberg | Thomas Pickel |
Erkenbrechtallee 45 91438 Bad Winsheim Mobil: 0171/2713760 thopi74@gmx.de |
Eichstätt | Imre Kiss |
Notre-Dame-Weg 1 85072 Eichstätt Tel. 08421/934242 kiss.imre@gmx.de |
München-Freising | Michaela Bauer |
Postfach 1227 83013 Rosenheim Mobil: 0170/2028051 m.h.bauer.ofs@web.de |
Passau | Elisabeth Fastenmeier |
Leichspoint 3 84533 Haiming Mobil: 0178/1698318 elisabeth.fastenmeier@gmail.com |
Regensburg | Ludwig Hölzl |
Scheibe 5 94253 Bischofsmais Tel. 09920/304 l.hoelzl@gmail.com |
Würzburg | Pia Kracht |
Röderweg 2d 97737 Gemünden am Main Tel. 09351/1679 pia.kracht@t-online.de |
Ordo Franciscanus Saecularis
Die Konstitutionen des Ordo Franciscanus Saecularis (OFS)Die Rituale des Ordo Franciscanus Saecularis (OFS)
Im Ordo Franciscanus Saecularis (OFS), wie diese Laiengemeinschaft weltweit heißt, haben sich Christen mit einem Mehr an Erwartungen für ihr Glaubensleben zusammengefunden. Im deutschen Sprachraum hieß der Laienorden früher "Franziskanische Gemeinschaft". Die Männer und Frauen des Ordo Franciscanus Saecularis kommen aus allen sozialen Schichten und Altersgruppen. Ihr „Kloster” ist die Welt - die Welt der Familie, der Arbeit, der Ausbildung und des Ruhestandes; die Welt der Gemeinde mit all ihrer Hoffnung und Lebendigkeit,
aber auch mit alltäglichen Schwierigkeiten und Nöten.
Die Brüder und Schwestern des Ordo Franciscanus Saecularis wissen sich einem geistlichen Erbe verpflichtet, in dem der Hl. Franziskus von Assisi (1182—1226) auch heute noch lebendig ist. In Regel und Konstitutionen ist zusammengefasst, wie sich das Lebensmodell des heiligen Franziskus in unsere Zeit übertragen lässt. Die örtlichen Gemeinschaften werden von Laien repräsentiert, in der Regel von Brüdern des Ersten Ordens geistlich begleitet und treffen sich regelmäßig. Wer den Weg in den Ordo Franciscanus Saecularis wählt, wird sich nach einer Zeit der Vorbereitung durch ein Versprechen enger an sie binden. So findet man für sein Leben aus dem Glauben zusätzlichen Halt und eine Quelle der Treue.