Nachrichten
-
Einladung EUFRA 2023
Gott wird Mensch - 800 Jahre Grecciovom 20. - 27. August 2023 im Franziskaner-Minoritenkloster Schwarzenberg
Nähere Informationen und Einladung hierzu findet Ihr hier
-
Verabschiedung von Elisabeth Fastenmeier als Sekretärin des OFS Bayern
Mit großen Dank und in einem gebührenden Rahmen, wurde Elisabeth Fastenmeier (mit Peter Fastenmeier) im Rahmen des Regionalkapitels verabschiedet.
Nach über 20 Jahren Tätigkeit als Sekretärin in der Geschäftsstelle in Altötting, ist Elisabeth in den wohlverdienten Ruhestand getreten.
Joachim Kracht als Regionalvorsteher hielt die Laudatio. Er hob hervor, dass Elisabeth über 20 Jahre auf vielfältiger Weise den OFS-Bayern, und darüber hinaus, gestaltet und geprägt hat. Für viele war sie eine wichtige Ansprechpartnerin in allen Lebenslagen, die ein offenes Ohr für Fragen und aber auch Sorgen und Nöte hatte. Und es waren gerade das menschliche Miteinander oder auch das Geschwisterliche, was Elisabeth in besonderer Weise auszeichnete.
Joachim dankte ihr persönlich für die gute, vertrauensvolle und freundschaftliche Zusammenarbeit und Verbundenheit, sowie die Hilfe und Unterstützung, die er in den Jahren erfahren durfte.
Lothar Roscher, Posaune und Joachim Kracht, Saxophon, hatten sich Mühe gegeben, den musikalischen Rahmen zu gestalten.
Liebe Elisabeth, wir sagen sagen herzlichen Dank und wünschen Dir und der
ganzen Familie alles erdenklich Gute und Gottes Weggeleit
Bilder von Peter Fastenmeier
_________________________________________
Auf dem Regionalkapitel wurde auch beschlossen, die Stelle als Sekretär/-in neu
zu besetzen.
Ihr findet hierzu auch die Stellenausschreibung. Wenn Ihr Interesse habt, freuen
wir uns auf Eure Bewerbung.
Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
-
Ansprache seiner heiligkeit Papst Franziskus an die Teilnehmer des Generalkapitels des franziskanischen Säkularordens
Bei der Papstaudienz im November wurden die Schwestern und Brüder des Generalkapitels an die franziskanische Berufung erinnert und dazu aufgerufen das Evangelium als Form und Regel des Lebens zu nehmen und sich in Nächstenliebe zu üben.
Clementine Hall, Montag, 15. November 2021; Ansprache des Papstes
-
Irmhild Pohlenz verstorben
Im Alter von 90 Jahren, ist nach einem erfüllten franziskanischen Leben, unsere liebe Irmhild am 12.01.2022 verstorben. Über viele Jahrzehnte war sie auf lokaler und regionaler Ebene für den OFS (ehemals Franziskanische Gemeinschaft) tätig. 1968 wurde Irmhild in die lokale Gemeinschaft Augsburg aufgenommen und ein Jahr später legte sie ihr ewiges Versprechen ab.
Mit ihren unbekümmerten, spontanen und aufmunternden Beiträgen machte sie die Kapitel zu einem Erlebnis. Ich denke hier z. B. an das Regionalkapitel, als sie verkleidet in die Rolle des Franz von Assisi schlüpfte und für ein Interview für die Teilnehmer zur Verfügung stand. Beim letzetn Diözesantag berichtete sie eindrucksoll von ihrem letzten Krankenahusaufenthalt, wie sie
hier andere Patientenim Mut machte, in dem sie mit ihnene betete und Lieder sangen. Eine besondere Freude war es für Sie, wenn Sie beim gemütlichen Beisammensein am Abend, bei fröhlicher Runde, Volkslieder singen konnte.
Irmhild Pohlenz darf als franziskanisches Urgestein bezeichnet werden. Als Norddeutsche hat sie ihr Weg als Krankenschwester nach Augsburg geführt. Sie hat Anschluss gesucht und kam auf die Spur des hl. Franziskus und damit zum Franziskanischen Zentrum St. Sebastian in Augsburg. 53 Jahre gehörte Irmhild dem OFS Augsburg an und hat sich ein Leben lang auf vielfältige Weise aktiv und mit sehr caritativem Engagement in der lokalen Gemeinschaft eingebracht. Als Diözesansprecherin besuchte Irmhild jedes Jahr einmal „ihre“ Gemeinschaften in der Diözese, nahm die Vertretung bei Einladungen des Bistums wahr, war auch über mehrere Jahre als Delegierte beim OFS Region Bayern dabei.
Mit ihrer frohen, lebendigen Art von ihrem reichen Erfahrungsschatz als gläubige, franziskanische Christin zu erzählen, hat Irmhild beeindruckt und Zeugnis gegeben.
Wir danken für diese Mitschwester, der Herr vergelte ihr alles Gute mit dem Reichtum des Himmels!
-
Herzliche Einladung zu einem Bibliolog-Abend
Zur allgemeinen Kursausschreibung und zur Anmeldung kommt Ihr über folgenden Link:
-
Regionalwahlkapitel im Bildungshaus der Franziskanerinnen - Kloster Armstorf
14 Wahlberechtigte waren der Einladung gefolgt um einen neuen Regionalvorstand und Delegierte zu wählen.Die Wahlleitung hatte unsere Nationalvorsteherin Ursula Clemm und Pater Herman-Josef Schlepütz OFM aus Essen.Durch die Wahl wurden folgende Schwestern und Brüder in den Vorstand berufen:
Stellvertr. Vorsteherin Ruth Leipolz (Franziskanische Basisgemeinschaft)
Schriftführerin Marlis Michel (OFS Dillingen)
Kassenwart Lothar Roscher (OFS München, St. Ulrich)
Bildungsbeauftragte Pia Kracht (OFS Mariabuchen)