Ordo Franciscanus Saecularis
Zum Ordo Franciscanus Saecularis - OFS, so auch die internationale Bezeichnung, gehören katholische Christen aller Altersstufen und Berufe in den verschiedensten Lebensverhältnissen.
Innerhalb der franziskanischen Familie hat der OFS im lebendigen Miteinander mit den übrigen Zweigen die Aufgabe, das gemeinsame Charisma des kleinen Armen von Assisi in der Welt von heute zu leben.
Wie Franziskus wollen wir im Vertrauen auf den Vater unter Führung des Heiligen Geistes den Fußspuren Jesu Christi nachfolgen durch ein Leben nach dem Evangelium
Durch die franziskanische Familie sind wir vielen Menschen in allen Erdteilen geschwisterlich verbunden.
Unser Leben ist ein Weg
"Lasst uns endlich anfangen!" sagte Franziskus zu seinen Brüdern kurz vor seinem Tod. So sehen auch wir uns immer wieder vor neuen Anfängen. Die Richtung, in die wir unterwegs sind, ist uns gewiesen, aber die einzelnen Schritte müssen wir einen nach dem anderen gehen.
Suchende laden wir ein, mit uns zu gehen, wenn sie sich auf diesen Weg gerufen glauben. Wir suchen gemeinsam. Wir haben viele Fragen, aber wir hören miteinander auf das Wort Gottes und wollen "dem Heiligen Geist und dem Bruder (der Schwester) gehorchen", wie Franziskus sagt. Dabei kommt es vor, dass wir versagen; aber wir versuchen, einander wieder aufzuhelfen.
Wir erfahren, dass wir uns durch die menschliche Begegnung weiterhelfen und im Glauben stärken können. Jeder von uns braucht immer wieder Verständnis, Vergebung und Ermutigung sowie die Möglichkeit, neu anzufangen. Dazu helfen uns
In Freiheit gebunden
Wer sich nach einer Zeit des gegenseitigen Kennenlernens zur Aufnahme in die Gemeinschaft entscheidet, erhält eine Einführung auf der Grundlage der Heiligen Schrift und der Regel des Ordo Franciscanus Saecularis.
Wir wollen den geschwisterlichen Umgang miteinander neu lernen. Wichtig für alle ist das Mittun in einer bestimmten Gemeinschaft, denn Gemeinschaft kann niemand allein leben.
Ebenen des OFS
Die lokale Gemeinschaft = Ortsgemeinde ist die wichtigste. Hier findet das Leben der Gemeinschaft statt. Bei Treffen (Kapitel) wird sich über religiöse Themen ausgetauscht, miteinander gebetet, und Gottesdienst gefeiert. Die lokale Gemeinschaft ist der Ort der Hinführung von Interessierten in die Gemeinschaft, die mit der Aufnahme beginnt. Sie ist der Ort die Zeit der Einführung in das Gemeinschaftsleben und hier wird in einer Eucharistiefeier das Versprechen (auf Zeit oder lebenslang) das Evangelium im Alltag zu leben, abgelegt.
Die regionale Gemeinschaft umfasst alle lokalen Gemeinschaften in einem festgelegten Gebiet. In Deutschland gib es 6 regionale Gemeinschaften (Nordwest, Ost, Mitte, Freiburg, Rottenburg - Stuttgart und Bayern). In den Konstitutionen heißt es: „... sie sichert die Verbindung der lokalen Gemeinschaften mit der nationalen Gemeinschaft im Hinblick auf die Einheit des OFS". „...sie fördert, animieren und koordinieren; das Leben und die Aktivitäten des OFS und ihre Teilhabe am Leben der Ortskirche".
Die nationale Gemeinschaft umfasst die regionalen Gemeinschaften in einem Staat. In den Konstitutionen heißt es zu den Aufgaben: "... sie fördert im gesamten Gebiet der betreffenden Gemeinschaft die Spiritualität des OFS." "...sie animieren und zu koordinieren die Aktivitäten der Regionalvorstände; und hält die Verbindung mit dem Präsidium des CIOFS aufrecht."
Die internationale Gemeinschaft umfasst alle nationalen Gemeinschaften des OFS weltweit. Zu den Aufgaben heißt es in den Konstitutionen: "... die internationale Gemeinschaft hat zur Aufgabe den OFS auf der internationalen Ebene zu koordinieren, zu animieren und zu führen, um die Zusammengehörigkeit und die gegenseitige Ergänzung des OFS auf den verschiedenen Ebenen Wirklichkeit werden zu lassen". "... die gegenseitigen Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen dem OFS und den anderen Gliedern der franziskanischen Familie der ganzen Welt zu stärken". Und den OFS auf Weltebene gegenüber den kirchlichen Autoritäten zu vertreten." Alle Ebenen der Gemeinschaft werden animiert und geleitet von einem Vorstand. Dieser setzt die Beschlüsse des Kapitels um, das jeweils höchste Organ auf der Ebene.
Weblinks